MONTAG – Raus ins Freie, Bewegung, Gemeinschaft, frische Luft, spontane Erlebnisse in der Natur – staunen, beobachten, angreifen, riechen…, geführte Gruppenspiele.
DIENSTAG – Brotbacken mit Kindern / mit Getreide aus der Heimatgemeinde; Kleingruppentätigkeiten oder Partnerspiele, für sich allein sein dürfen,
MITTWOCH – Ausflugtag von Kleingruppen: Fixe Termine:
Turnen im Turnsaal der NMS/ Besuch der Familienwerkstatt in Gleisdorf/ Radltag/ mit Bus zum Park in Gleisdorf/ Besuche bei Bauernhöfen und Betrieben/ Müllsammeln; Diese Unternehmungen sind für uns deshalb so wichtig, da die virtuelle Welt im Kleinkindalter immer mehr Einzug hält. Das Kind befindet sich in seiner Entwicklung in einer sehr ausgeprägten Phantasiewelt. Daher ist es oft nicht so einfach, sich im wirklichen Leben orientieren zu können. Erlebnisse in der Realität zu schaffen, ist uns ein großes Anliegen.
DONNERSTAG – Präsentation: Die Kinder sind eingeladen in die Mitte der Gruppe zu kommen, um sich selbst oder ihre kreativen
Arbeiten zu präsentieren. Hier unterstützen wir die Stärkung der ICH-Kompetenzen. Ich kann etwas bewirken, ich kann mich mitteilen, ich werde gehört, Ich entscheide, ob ich mitmache oder nicht, Ich höre zu, Ich warte…
FREITAG – Morgenkreis/ Geburtstagsfeier einmal im Monat (für die Monatskinder); Kleingruppen; GEMEINSAMES Kochen mit Kindern