Jakob Zivithal - Zivildiener bei den Bunten Knöpfen - 2015/16Bericht von unserem Zivildiener:
Die ersten 3 Monate im Kindergarten Frisch von der Schule war der Zivildienst im Kindergarten Neuland für mich. Alles begann anfang September mit der Vorbereitungswoche, in der ich den Kindergarten einmal so richtig kennenlernte. Ich machte mich mit verschiedenen Bastelarbeiten oder dem Laminiergerät vertraut und war gewappnet für die erste Woche mit dem Kindern. Diese war für mich voller Begeisterung und ich konnte die Kinder immer besser kennenlernen. |
So richtig los ging es für mich aber erst im Oktober, da ich seitdem auch den Nachmittag im Kindergarten verbringe. Nach Ende des Kindergartens um 13:00 reicht mein Tätigkeitsbereich von verschiedenen handwerklichen Tätigkeiten über Bastelarbeiten bis hinzu diversen Kopieraufträgen. Doch auch am Vormittag gab es für mich viele Möglichkeiten Neuland zu betreten. Beispielsweise Bewegungseinheiten mit sogenannten Bewegungsbaustellen oder Basteleinheiten halfen mir viele neue Erfahrungen zu sammeln.
Die doch sehr intensive Zeit bis Weihnachten machte mir großen Spaß und bereitete mir große Freude. Ich durfte viele Kinder kennenlernten die mir schon manchmal einen müden Montagmorgen durch ihr Lächeln oder durch ihre Art aufheiterten.
Alles in allem bin ich sehr froh hier eine Zivildienststelle gefunden zu haben, die sicherlich eine Bereicherung für mein gesamtes weiteres Leben sein wird.
Die doch sehr intensive Zeit bis Weihnachten machte mir großen Spaß und bereitete mir große Freude. Ich durfte viele Kinder kennenlernten die mir schon manchmal einen müden Montagmorgen durch ihr Lächeln oder durch ihre Art aufheiterten.
Alles in allem bin ich sehr froh hier eine Zivildienststelle gefunden zu haben, die sicherlich eine Bereicherung für mein gesamtes weiteres Leben sein wird.